Startseite > Team

Team

Johann Zachskorn

  • Staatlich geprüfter Ergotherapeut
  • Zertifizierter Handtherapeut der Akademie für Handrehabilitation
  • Fachergotherapeut für Schmerztherapie
  • LNB Schmerztherapeut nach Liebscherund Bracht
  • Zertifizierter Manualtherapeut der Oberen Extremität
  • Referent zur „Fachausbildung Schmerzergotherapeut und -physiotherapeut“ an der Akademie Hockenholz 

Carina Bschlangaul

  • Diplomergotherapeutin
  • Fachliche Leitung der Praxis in Deggendorf
  • Zertifizierte Handtherapeutin der Akademie für Handrehabilitation
  • Fachergotherapeutin für Schmerztherapie
  • Fortbildung in Ergonomie am Arbeitsplatz
  • Fortbildung in Tapeanlagen

Franziska Berger

  • Staatlich geprüfte Ergotherapeutin
  • Fachergotherapeutin für Schmerztherapie
  • Fortbildung in Handrehabilitation
  • Fachseminar pädiatrische Hilfsmittelversorgung
  • Schreibtraining für Erwachsene mit Hirnschädigung
  • Basale Stimulation
  • Bobath-24h-Konzept
  • Behandlung bei Schluckstörung
  • Hemiparese: Behandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene Therapieverfahren

Stefanie Liebl

  • Praxismanagement in Salzweg

Marion Pressl

  • Staatlich geprüfte Ergotherapeutin
  • Fachergotherapeutin für Schmerztherapie
  • Fortbildungen in Manueller Therapie der oberen Extremität und in Handtherapie
  • Akupressur bei Patienten mit Neurologie-orthopädischen Problemen
  • ADHS-Therapie
  • Spastikbehandlung

Benedikt Achatz

  • Praxismanagement in Deggendorf

Laura Kremsreiter

  • Staatlich geprüfte Ergotherapeutin

  • Fachergotherapeutin für Schmerztherapie

Verena Schiede

  • staatlich geprüfte Ergotherapeutin

  • Fachergotherapeutin für Schmerztherapie

  • Ausbildung zur Handtherapeutin der Akademie für Handrehabilitation

Fritz Winkelmeier

  • staatlich geprüfter Ergotherapeut, aktuell im Bachelorstudium

  • Behandlung von Ataxien und Apraxien

  • PNF Einführung

  • Behandlung von neuropsychologischen Störungen

  • Neuroanatomie

  • Rehabilitation der oberen Extremität

  • Normale Bewegung

  • „Montessori per Seniori“ – Montessorikonzept in der Geriatrie

  • Kinästhetik Grundkurs

  • COPM

  • Ergotherapeutisches Assessment

  • Betätigungsorientierte Arbeiten in der Ergotherapie

  • Sexualität in der Ergotherapie